Status |
Plätze frei
|
Datum | Donnerstag, 29.04.2021 |
Uhrzeit | 08:00 - 15:00 |
Zielgruppe | Praxis |
Kategorie | Praxismanagement |
Region | Baden-Württemberg |
Kosten | 829 € inkl. Script,inkl. Catering:Preis für alle Seminartage Preise verstehen sich pro Teilnehmer zzgl. MwSt. |
Bitte mitbringen | Bitte bringen Sie Ihr Handbuch mit! |
Referent | Eva-Maria Wollmarker, QM- Beauftragte, QM- Auditorin, Sterilisationsassistentin (FK 1, 2 und 3 DGSV) Sachkunde Hygiene in Arzt- und Zahnarztpraxen, Sterilgutassistentin in ambulant operierenden Praxen und Ausbildung im Bereich Validierung, Inhaberin von QMmens® |
VeranstaltungsortHenry Schein Dental Deutschland GmbHWilly-Brandt-Str. 3 76275 Ettlingen |
AnsprechpartnerNancy GruberTel.: 07243-7276106 Fax: 07243-7276108 Mail: Nancy.Gruber@henryschein.de |
Qualitätsmanagement – Wo und wie fange ich an und was ist zu beachten!!
Eine häufig gestellte Frage wenn man dieses Amt übernehmen soll.
Die Aufrechterhaltung und die Weiterentwicklung eines gesetzeskonformen Qualitätsmanagementsystems ist sehr komplex und bedarf einer intensiven Schulung gepaart mit praktischen Übungen und Lernzielerfolgskontrolle.
Wir befähigen unsere Teilnehmer, ihr eigenes QM-System auf der Basis der DIN EN ISO 9001:2008 in der Praxis aufzubauen, aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.
In Übungen, Gruppenarbeiten, Präsentationen, Rollenspielen und weiteren bewährten Seminarmethoden können sich die Teilnehmer ihr neues Wissen aktiv und somit erfolgreich aneignen.
Die Themen werden in folgende Sequenzen aufgeteilt:
• Kurz - Juristische Rahmenbedingungen des Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis
• DIN EN ISO 9001:2015 Warum, welchen Nutzen habe ich davon?
• Planung und Aufbau des Qualitätsmanagementsytems
• Qualitätspolitik und –Ziele erarbeiten und präsentieren
• Aufbau und Gliederung des QM-Handbuches definieren
• Prozessmanagement
• Der Kernprozess – entwickeln und seine Schnittstellen definieren
• Gestaltung der QM-Dokumente mit Kopf- und Fußzeile und alphanumerischem System
• Erstellen von Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Checklisten und Formblätter
• Professionelles Fehlermanagement einführen und als Chancenmanagement nutzen
• Interne Audits als effektives Managementwerkzeug nutzen
• Prüfung
Dieses umfangreiche Wissen wird durch Bestehen der Prüfung zur/zum „QM-Beauftragten für das Gesundheitswesen“ verifiziert.
Bitte bringen Sie Ihr Handbuch mit!
4- Tages Seminar
Termine:
Donnerstag, 04.02.2021 von 09-17 Uhr
Freitag, 05.02.2021 von 08-15 Uhr
Donnerstag, 28.042021 von 09-17 Uhr
Freitag, 29.04.2021 von 08-15 Uhr